Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2477-3472
Aktualisierung der vereinfachten AMD-Schweregradskala unter Einbeziehung retikulärer Pseudodrusen

In der klinischen Praxis ist eine schnell verfügbare Einschätzung des individuellen Risikos für das Fortschreiten der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) von großem Nutzen. Mithilfe der Längsschnittdaten aus der Age-Related Eye Disease Study (AREDS) wurde bspw. die vereinfachte AREDS-Schweregradskala entwickelt. Mit deren Hilfe können Kliniker eine breite Risikokategorisierung anhand von Risikoschätzungen vornehmen, die leicht zu verinnerlichen sind und auf einer einfachen Einstufung basieren, die auch ohne Farbfundusfotos möglich ist. Die Aussagekraft der Skala wird jedoch durch 2 neue Faktoren limitiert und veranlasste die AREDS-Studiengruppe nun, eine Aktualisierung vorzunehmen.
Publication History
Article published online:
13 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany